
TiL macht Pause!
Der TiL macht Pause zwischen den Jahren. vom Freitag, den 22.12.2023 bis einschließlich Donnerstag, den 4. Januar 2024 bleibt der TiL geschlossen. Am 5. Januar
2004 entstand durch viel ehrenamtliches Engagement der „Altstadttreff“ in der ABC-Straße 6. Schon bald zu klein, erfolgte 2016 der Umzug in den „TiL – Treff im Lindengarten“ in der Bauhofstraße 17. Seither ist der Bürgertreff ein Ort der Begegnung für alle Wismarer:innen. Hier treffen sich Gruppen, Vereine und Initiativen. Manchmal finden im TiL auch Veranstaltungen, Feste oder private Feiern statt. Dabei ist der TiL nicht gewinnorientiert.
Wismar TV hat im Januar 2022 ein kleines Video-Interview gedreht. Das finden Sie HIER.
Die Gruppen und Initiativen zahlen ein Stuhlgeld, Vereine eine kleine Miete. Für private Feiern zahlt man im TiL etwas mehr; denn die Gemeinschaft und das Miteinander stehen im TiL im Vordergrund (Preisliste).
Im TiL ist Bewegung: manche Gruppen verschwinden, andere Gruppen kommen hinzu, irgendwo ist immer noch Platz! Wenn Sie eine Gruppe gründen wollen, eine tolle Idee haben oder einen Raum suchen – melden Sie sich einfach oder kommen Sie zum TiL-Team-Treff!
Camilla Schlie 03841 4711022 oder camilla.schlie@dsk-gmbh.de
Während der Büro-Öffnungszeiten von Dienstag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr bin ich in der Regel im TiL, Montagvormittag und freitags arbeite ich im Stadtteilbüro Hinter dem Chor 9. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Der TiL kann natürlich außerhalb dieser Büro-Zeiten genutzt werden.
Der TiL macht Pause zwischen den Jahren. vom Freitag, den 22.12.2023 bis einschließlich Donnerstag, den 4. Januar 2024 bleibt der TiL geschlossen. Am 5. Januar
Donnerstag 9.11 um 16.00 Uhr Gesprächsrunde zur Mobilität trotz Einschränkung. Wie komme ich im Alltag mit einem Rollator oder Rollstuhl zurecht und welche Möglichkeiten habe
14 Uhr Laterne basteln und Kürbis schitzen / 17 Uhr Laternenumzug
Quartiersmanager
Herr Frank Dornbrach
DSK Büro Wismar
Hinter dem Chor 9
23966 Wismar
E-Mail:
frank.dornbrach@dsk-gmbh.de
Tel.: 03841 2528-22