Altstadtbeirat Wismar
Bis Ende letzten Jahres speiste sich der Verfügungsfonds der Altstadt Wismar aus dem Städtebauförderprogramm “Soziale Stadt”. Über die Bewilligung der hierfür aus dem Fonds beantragten Mittel entschied bisher der “Altstadtbeirat”, ein Gremium aus Vertreter:innen von Akteur:innen und Einwohner:innen der Wismarer Altstadt. Hier links ist der letzte amtierende Altstadtbeirat zu sehen. Das Programm “Soziale Stadt” ist nun ausgelaufen und wurde vom Nachfolgeprogramm “Lebendige Zentren” abgelöst.
In den letzten zwanzig Jahren sind insgesamt 203 nachbarschaftliche, kulturelle und soziale Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 169.000,00€ finanziell unterstützt worden.
Im nächsten Abschnitt können Sie einen Eindruck gewinnen. Daniel Seyfarth hat fünf exemparische Projekte ausgesucht und mit den Akteur:innen gesprochen.
Netzwerk Altstadt
Seit 2022 wird der Verfügungsfonds Altstadt-Wismar aus dem Städtebau-förderprogramm “Lebendige Zentren” gespeist. Damit ergeben sich einige Veränderungen. Das neue Vergabe-Gremium ist das sogenannte “Netzwerk Altstadt” und befindet sich derzeit im Aufbau.
Sobald die erste, konstituierende Sitzung stattgefunden hat, finden Sie hier das Protokoll und im Weiteren auch die Geschäftsordnung und die neuen Antragsformulare.
Bis dahin wenden Sie sich mit Fragen und Anmerkungen bitte an uns, das Quartiersmanagement (Kontakt unten).
Quartiersmanager
Herr Frank Dornbrach
DSK Büro Wismar
Hinter dem Chor 9
23966 Wismar
E-Mail:
frank.dornbrach@dsk-gmbh.de
Tel.: 03841 2528-22